Viel Raum für ein gemeinschaftliches Miteinander
Das WEIDENBAUMS UFER ergänzt die bestehende Nachbarschaft in Bergedorf und erweitert die lokalen Lebens- und Wohnqualitäten. Dieses Quartier schafft neue Wohnmöglichkeiten und Infrastrukturen, die sich nahtlos in die lebendige Gemeinschaft von Bergedorf integrieren. Die geplante Errichtung einer Kita im Quartier bietet kurze Wege und ermöglicht eine zeitgemäße Planung des Familienalltags; zudem können schon die Kleinsten einen Freundeskreis direkt vor der Haustür aufbauen, was den sozialen Zusammenhalt stärkt. Die Aufwertung der Nahversorgung durch einen Einkaufsmarkt sowie die Neugestaltung der Uferbereiche des Schleusengrabens bereichern die Freizeitgestaltung und das nachbarschaftliche Miteinander.
Zwischen Stadtflair
und Landleben.
Optimale Verkehrsströme für Ihre Ziele.
Die vielfältige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie an andere Verkehrswege macht das WEIDENBAUMS UFER zu einem idealen Standort für alle die den Wert auf Mobilität und umweltfreundliche Verkehrsoptionen legen. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich Bus-Haltestellen, die schnelle und direkte Verbindungen ins Zentrum von Bergedorf und die Hamburger Innenstadt sowie zu weiteren wichtigen Punkten der Hansestadt bieten. Die regelmäßigen Bus- und Bahnlinien ermöglichen eine bequeme Erreichbarkeit der lokalen Infrastruktur und fördern somit eine lebendige und dynamische Lebensweise. Dies erleichtert nicht nur den Alltag der Bewohner, sondern trägt auch zu einer Reduzierung des städtischen Verkehrs und der Umweltbelastung bei.
Auf gute Nachbarschaft
Harmonisches Zusammenspiel:
Bergedorf und die Hamburger
Innenstadt
Bergedorf ist ein integraler Bestandteil der Hansestadt mit eigener Identität und vielfältigen Verbindungen zum Zentrum Hamburgs. Die Hamburger entdecken zunehmend die historische Altstadt und das reiche kulturelle Leben Bergedorfs, während die Bergedorfer die Nähe und die leichte Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt, des Hafens und der Alster zu schätzen wissen. Diese Nähe ermöglicht eine schnelle und effiziente Verbindung zwischen Wohn- und Arbeitsplatz. Beide Perspektiven zusammen zeigen, dass Bergedorf und das Hamburger Stadtzentrum gemeinsam ein vielfältiges und dynamisches Lebensumfeld bieten. Das WEIDENBAUMS UFER leistet dazu mit attraktivem Wohnraum und hoher Aufenthaltsqualität einen wichtigen Beitrag.
Ein „Schnack“
auf Augenhöhe
Als Quartiersentwickler sind wir uns der Herausforderungen einer großen Baustelle bewusst und bemühen uns, die Einschränkungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Wir legen großen Wert auf eine offene, partnerschaftliche Kommunikation mit den Anrainern und sind stets offen für Fragen, Beanstandungen und Vorschläge.
Sie haben Fragen oder Anregungen zur Quartiersentwicklung WEIDENBAUMS UFER?